Buch-Nr. 184 aus der Kategorie »weitere Studentika «
Weitere Bücher aus
der Kategorie:

Burschenbuch

Burschenschaftliche Abende - Band I

Burschicoses Wörterbuch

Das Liederbuch der Albertina

Der korrekte Fuchs

Es leben die Studenten ... auf dem Haus

Felix Schnabels Universitätsjahre

Jena in Stammbüchern

Jüdisches Vereins-Liederbuch

Liederbuch für Studentinnen

Platonische Liebe

Studentenbriefe

Studentenlieder

Tieftrunk Wendekehle, der ewige Student
Kurt U. Bertrams (Hrsg.):
Liederbuch für Studentinnen
Mit der Zulassung von Frauen zum Studium an deutschen Universitäten zu Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden auch die ersten Studentinnenvereine, die sich in Vielem den bestehenden männlichen Korporationen anglichen: Sie führten größtenteils Farben, hatten einen Zirkel und schlossen sich noch vor dem Ersten Weltkrieg zu Verbänden zusammen. Bald entwickelte sich auch ein eigenes, studentinnenspezifisches Liedgut, das dann in einem "Liederbuch für Studentinnen" zusammengefaßt wurde. Das Büchlein erschien 1910 in Straßburg, herausgegeben wahrscheinlich von einer Angehörigen des Vereins studierender Frauen Hilaritas in Bonn.